Rückblick auf die gemeinsame Zuganreise am 01. Mai 2022
Wir haben den 01. Mai 2022 jetzt ein paar Tage sacken lassen und wollen euch kurz in unsere Gedanken zum Tag einweihen. Zu erst einmal wollen wir uns bei allen bedanken, die mit uns...
Wir haben den 01. Mai 2022 jetzt ein paar Tage sacken lassen und wollen euch kurz in unsere Gedanken zum Tag einweihen. Zu erst einmal wollen wir uns bei allen bedanken, die mit uns...
Nachfolgend findet ihr unseren Redebeitrag zum Krieg in der Ukraine, gehalten zur Kundgebung am Donnerstag, dem 24.02. auf dem Jorge-Gomondai-Platz. Wir sind heute hier um ein klares Nein zu sagen! Ein klares Nein, gegen...
Aus redaktionellen Gründen leider mit einem halben Jahr Verzug, kommt nun Teil 6 unserer Reihe Ura fragt nach. Im letzten Teil der Reihe berichtet Noah unter anderem vom Spannungsfeld zwischen dem Umgang mit Infektionsschutzmaßnahmen...
Über dieses Statement Mit diesem Statement wollen wir Bezug nehmen auf verschiedene Vorwürfe und auf szeneinterne Gespräche, welche zuletzt häufig über uns geführt wurden, aber leider zu selten mit uns. Im letzten halben Jahr...
Dass die meisten Probleme, welche während der Pandemie offen oder offener zu Tage getreten sind, ihren Ursprung in unserer allgemeinen gesellschaftlichen Verfasstheit haben und damit auch schon vor Corona akute Probleme waren, haben wir...
Im vierten Teil unserer Reihe haben wir mit Tino gesprochen, der sich seit seinem Kunststudium als Selbstständiger mit unterschiedlichsten Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Seine ohnehin schon prekäre Lage hat sich seit Corona zugespitzt. Ob...
Halil Sen entschied sich am 12.02. dazu, sich selbst vor dem sächsichen Lantag in Brand zu setzen um gegen die Inhaftierung Öcalans unter untragbaren Bedingungen zu protestieren. Sein Kampf war bis zum Ende entschlossen...
Im dritten Teil der Reihe Ura fragt nach haben wir mit Antonia über Bedingungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugend- & Sozialarbeit gesprochen. Auch in diesem Interview wird deutlich, dass die Corona-Krise vor...
Im zweiten Teil der Reihe URA fragt nach haben wir mit einer Person gesprochen welche in einem kleinen sächsischen Kindergarten arbeitet. Sie berichtet unter anderem von Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Corona-bedingten Einschränkungen, sowohl...
Unser neues Format “URA fragt nach…” geht hiermit in die erste Runde. Mit einem Text, den uns eine FSJ Leistende Person aus Sachsen zugesendet hat, wollen wir eure Aufmerksamkeit auf ihre Situation lenken und...